- Montuno
- Montuno[spanisch, mɔn'tuno], 1) Begriff aus der kubanischen Musizierpraxis; in Ostkuba Sammelbezeichnung für ländliche Tanz- und Musikformen;2) im engeren Sinne kennzeichnet Montuno einen instrumentalen Improvisationsteil, der quasi als Überleitung bzw. Zwischenspiel Teile eines Stückes oder auch einzelne Tänze verbindet. Montunos dienen auch als Vorspiel oder zur Verlängerung eines Titels. Grundlage der Begleitung (ursprünglich Gitarre, Tres) bildet ein einfaches eintaktiges Motiv, das (abgewandelt) je nach Länge der Improvisation wiederholt wird, wobei harmonische Rückungen möglich sind. Diese Montunos sind, auch unter dem Einfluss des Jazz, im Laufe der Zeit von den Musikern erweitert und schließlich verselbstständigt worden (als Improvisation über ein Thema).3) Refrain des Son.
Universal-Lexikon. 2012.